Log In/Out
für Teilnehmer

FeS | Gründerin

Lucia Cremer ist Kinderkrankenschwester, Autorin, Mitglied im Expertenrat für Babyernährung bei der Funke Digital GmbH, Mitbegründerin der Elternschule Storchenbiß e.V. in Eschweiler und Referentin für verschiedene Fortbildungen im Eltern-Kind-Bereich.

FeS | Geschichte

Seit 2005 bietet Frau Cremer die Fortbildung „Die richtige Milch für nicht gestillte Säuglinge“ für Fachpersonal an. Diese wurde im Laufe der Zeit durch intensive Recherche und Vertiefung des Wissens weiterentwickelt und seit 2020 zur Wort/Bildmarke unter der Nummer 30 2020 106 585 beim Deutschen Patent-und Markenamt registriert. 

Das Wissen rund um Formula ernährte Säuglinge stammt ausschließlich aus unabhängigen Quellen und wurde zu keiner Zeit durch Firmen unterstützt.

Anerkennung

Landesverband der Hebammen NRW (27 Punkte)

Schweizerischen Hebammenverband (SHV/FSSF/FSL) (44 Punkte)

Berufsverband Schweizerischer Still- und Laktationsberaterinnen (BSS) (44 Punkte)

Anerkannt mit 54 ÖGKV PFP® beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)

FeS | Team

Jennifer Behfeld

Jennifer Behfeld, geb. 1987, ist Physiotherapeutin und seit 2018 Mutter einer Tochter.

Als Inhaberin der Familienbegleitung Nestkurmel in Remscheid leitet sie bindungs- und bedürfnisorientierte Babykurse, ist tätig als Dozentin u.a. für die örtliche Familienbildungsstätte und begleitet Eltern außerdem in 1:1- Coachings rund um diverse Themen des ersten Jahres mit Baby.

Einen ihrer Schwerpunkte bildet dabei ihre Tätigkeit als Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.

Auch Jennifer hat sich im Rahmen des Curriculums zur FeS-Referentin qualifiziert und wird Ausbildungsgruppen in deren Live-Meetings begleiten.

Katrin Hildebrandt

Katrin Hildebrandt, geb. 1973, Mutter von 4 Kindern mit eigenen Erfahrungen im Stillen und Geben von Flaschennahrung, auch bei Zwillingen, ist Absolventin der 1. FeS Ausbildungsgruppe und arbeitet seitdem als „Zertifizierte Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung“. Weitere Angebote sind bindungs- und beziehungsorientierte Eltern-Kind Kurse, Beratungen und Workshops zu Stillen, Beikost und mehr sowie Referententätigkeit.

Katrin Hildebrandt hat sich durch ein halbjähriges Curriculum bei FeS zur FeS-Referentin qualifiziert und begleitet Ausbildungsgruppen bei den Live-Meetings.

Sarah Meisenfelder

Sarah Meisenfelder ist Mutter von zwei Kindern, Logopädin, hat Gesundheitsmanagement BSc. studiert und arbeitet freiberuflich als Stillberaterin mit den Zusatzqualifikationen Stillspezialistin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge. Sie berät Familien u.a. zu den Themen Stillen, Flaschenernährung und Beikost bei Hausbesuchen sowie telefonisch/online, gibt Fortbildungen und Elternkurse zu diversen Themen und liebt diese Arbeit. Sarah begleitet ab 2022 FES Lerngruppen in den Live-Meetings und freut sich auf einen regen Austausch mit den Teilnehmerinnen.

Sarah Meisenfelder hat sich durch ein halbjähriges Curriculum bei FeS zur FeS-Referentin qualifiziert und begleitet Ausbildungsgruppen bei den Live-Meetings.

Alina Steinke

Alina Steinke, geboren 1992, arbeitet als selbstständige Familienbegleiterin. 
Seit dem absolvieren der Ausbildung im 1. FeS Ausbildungsblock, arbeitet Sie als Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge. 
Außerdem bietet Sie bindungsorientierte Eltern-Kind-Kurse für Babys und Kleinkinder bis zum 2. Geburtstag an, sowie Beratungen zur Beikost und dem Babytragen und Workshop zu verschiedenen Themen. 
 
Alina Steinke hat sich durch ein halbjähriges Curriculum bei FeS zur FeS-Referentin qualifiziert und begleitet Ausbildungsgruppen bei den Live-Meetings.

FeS | Fachlicher Beirat

Alina Yapar

Alina Yapar, freiberufliche Stillberaterin, AFS Stillberaterin und „Zertifizierte Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung“, ab Februar 2023 Auszubildende zur Stillspezialistin beim Ausbildungszentrum für Laktation und Stillen.
 
Fachlicher Beirat für „Mikrobiom bei Säuglingen“.

Cynthia Gröchenig

Stillberaterin IBCLC und LLL, ClauWi-Trageberaterin, 1001kindernacht-Schlafberaterin, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.

Fachlicher Beirat zum Thema „Auswahl des richtigen Saugers“. 

Josefine Salzer

Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Wochenbettstation in Arnstadt, Stillberaterin (IBCLC in Ausbildung), Palliativ Care, Akkupressur.

Fachlicher Beirat zum Thema „Stillfreundliche Zugabe von Formulanahrung“

Kerstin Mai

Seit 2022 bindungorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut) zu den Themen: Stillen, Schlafen und Beikost. Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.
 
Abgeschlossenes Masterstudium in Life Science Technologies (M.Sc.). Erfahrungen in den Bereichen Produktentwicklung, analytische Entwicklung, sowie technischer Beratung und Vertrieb.

Markus Wilken

Dr. rer. nat. Markus Wilken, Diplom Psychologe, Leitung des Instituts Sondendependenz in Essen.

Fachlicher Beirat zum Thema „Fütterstörung“

Melanie Buttenmüller

Sozialpädagogin (B. A.)
Early Life Care (i.A.)
Päd. Fachberatung,Elternberatung im ersten Lebensjahr, Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen  Fachkräften (U3)

Rosmarie Weihmann

Rosmarie Weihmann ist Mutter von 2 Söhnen und Inhaberin der Familienbegleitung – kleine Sinne in Erfurt.
 
Als Familienbegleiterin hat sie die Ernährung und Entwicklung in den ersten Lebensjahren in ihren Fokus gestellt. Sie begleitet Familien bindungs- und bedürfnisorientiert in 1 zu 1 Beratungen zu den Themen Stillen, Formula, Beikost, Regulation und Schlaf und bietet Workshops zu verschiedenen Themen an.
 
Als Stillberaterin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge und Kleinkinder hat sie sich auf orale Restriktionen und Saugschwierigkeiten spezialisiert, in ihre Arbeit lässt sie viele Übungen aus der myofunktionellen Therapie mit einfließen.
 
Rosmarie Weihmann leitet die Fachseminare „Start in den FeS-Beratungsalltag“ und gibt wertvolle Tipps für einen guten Start.

Ulrike Guhr

MYO Stilltherapeutin, Stillberaterin seit 2016 (DAIS seit 2018), Fachkraft für babygeleitete Beikost, Trageberaterin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge. Als Gründungs- und Vorstandsmitgliedes der DEFAGOR ist sie in dem Bereich der Still- und Saugförderung auch als Fachreferentin tätig.

Fachlicher Beirat zum Thema „Saugkompetenzen des Säuglings“ und „Zungenband“.

FeS | Social Media Beauftragte

Britta Hörnig

Britta Hörnig, bindungsorientierte Familienbegleitung  zu den Themen Flaschennahrung, Beikost, Stoffwindeln, Windelfrei und Tragen von Babys und Kleinkindern. Zu diesen Themen gebe ich Einzelberatungen, aber auch Workshops und Vorträge.  
Britta ist unsere Social media Beauftragte und betreut den Instagram Acount.