Lucia Cremer ist Kinderkrankenschwester, Autorin, Mitglied im Expertenrat für Babyernährung bei der Funke Digital GmbH, Mitbegründerin der Elternschule Storchenbiß e.V. in Eschweiler und Referentin für verschiedene Fortbildungen im Eltern-Kind-Bereich.
Seit 2005 bietet Frau Cremer die Fortbildung „Die richtige Milch für nicht gestillte Säuglinge“ für Fachpersonal an. Diese wurde im Laufe der Zeit durch intensive Recherche und Vertiefung des Wissens weiterentwickelt und seit 2020 zur Wort/Bildmarke unter der Nummer 30 2020 106 585 beim Deutschen Patent-und Markenamt registriert.
Das Wissen rund um Formula ernährte Säuglinge stammt ausschließlich aus unabhängigen Quellen und wurde zu keiner Zeit durch Firmen unterstützt.
Jennifer Behfeld, geb. 1987, ist Physiotherapeutin und seit 2018 Mutter einer Tochter.
Als Inhaberin der Familienbegleitung Nestkurmel in Remscheid leitet sie bindungs- und bedürfnisorientierte Babykurse, ist tätig als Dozentin u.a. für die örtliche Familienbildungsstätte und begleitet Eltern außerdem in 1:1- Coachings rund um diverse Themen des ersten Jahres mit Baby.
Einen ihrer Schwerpunkte bildet dabei ihre Tätigkeit als Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.
Auch Jennifer hat sich im Rahmen des Curriculums zur FeS-Referentin qualifiziert und wird Ausbildungsgruppen in deren Live-Meetings begleiten.
Katrin Hildebrandt, geb. 1973, Mutter von 4 Kindern mit eigenen Erfahrungen im Stillen und Geben von Flaschennahrung, auch bei Zwillingen, ist Absolventin der 1. FeS Ausbildungsgruppe und arbeitet seitdem als „Zertifizierte Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung“. Weitere Angebote sind bindungs- und beziehungsorientierte Eltern-Kind Kurse, Beratungen und Workshops zu Stillen, Beikost und mehr sowie Referententätigkeit.
Katrin Hildebrandt hat sich durch ein halbjähriges Curriculum bei FeS zur FeS-Referentin qualifiziert und begleitet Ausbildungsgruppen bei den Live-Meetings.
Sarah Meisenfelder ist Mutter von zwei Kindern, Logopädin, hat Gesundheitsmanagement BSc. studiert und arbeitet freiberuflich als Stillberaterin mit den Zusatzqualifikationen Stillspezialistin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge. Sie berät Familien u.a. zu den Themen Stillen, Flaschenernährung und Beikost bei Hausbesuchen sowie telefonisch/online, gibt Fortbildungen und Elternkurse zu diversen Themen und liebt diese Arbeit. Sarah begleitet ab 2022 FES Lerngruppen in den Live-Meetings und freut sich auf einen regen Austausch mit den Teilnehmerinnen.
Sarah Meisenfelder hat sich durch ein halbjähriges Curriculum bei FeS zur FeS-Referentin qualifiziert und begleitet Ausbildungsgruppen bei den Live-Meetings.
Stillberaterin IBCLC und LLL, ClauWi-Trageberaterin, 1001kindernacht-Schlafberaterin, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.
Fachlicher Beirat zum Thema „Auswahl des richtigen Saugers“.
Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Wochenbettstation in Arnstadt, Stillberaterin (IBCLC in Ausbildung), Palliativ Care, Akkupressur.
Fachlicher Beirat zum Thema „Stillfreundliche Zugabe von Formulanahrung“
Dr. rer. nat. Markus Wilken, Diplom Psychologe, Leitung des Instituts Sondendependenz in Essen.
Fachlicher Beirat zum Thema „Fütterstörung“
MYO Stilltherapeutin, Stillberaterin seit 2016 (DAIS seit 2018), Fachkraft für babygeleitete Beikost, Trageberaterin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge. Als Gründungs- und Vorstandsmitgliedes der DEFAGOR ist sie in dem Bereich der Still- und Saugförderung auch als Fachreferentin tätig.
Fachlicher Beirat zum Thema „Saugkompetenzen des Säuglings“ und „Zungenband“.