Institut zur Weiterbildung als zertifizierte FeS®-Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge und Kleinkinder. Die Weiterbildung befähigt Sie als unabhängige Ansprechpartnerin, Eltern in Fragen rund um “Flaschennahrung” neutral zu beraten und dabei die Priorität der Stillförderung zu wahren.
Kein Einfluss von Unternehmen. Garantiert!
Kein Einfluss von Unternehmen. Garantiert!
Auch das Nähren mit der Flasche fördert die Bindung zum Säugling.
Die Bedürfnisse von Eltern und Kind stehen im Vordergrund.
Wir halten strickt den
WHO-Kodex ein.
Inhaltlich ist diese Fortbildung an die Bedürfnisse von Fachkräften angepasst, die in der Stillberatung, Beikostberatung, Trageberatung oder der Elternbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig sind.
Diese Weiterbildung befähigt Sie, als unabhängige:r Ansprechpartner:in, Eltern in Fragen rund um „Flaschennahrung“ neutral zu beraten und zugleich die absolute Priorität der Stillförderung zu wahren.
Für die gesamte Ausbildung zahlen Sie nur einmalig 390€* inkl. Mehrwertsteuer.
Ungefähr 15 Euro zahlen Sie zusätzlich für Flasche, Säuglingsnahrung und Testzeitschrift.
Die Video-Lektionen stehen Ihnen währen der Fortbildung rund um die Uhr zur Verfügung. Die Lern-Videos sind zwischen 15 und 60 Minuten lang und können jederzeit pausiert und später weitergeschaut werden. In der Variante in Kombination mit Zoom haben Sie etwa 3-4 Monate Zeit die Lektionen zu bearbeiten. In der Variation in Kombination mit einem Präsenz-Wochenende haben Sie 4 Wochen Zeit die Lektionen zu bearbeiten (die Videos unterscheiden sich von der reinen online Variante und sind kürzer).
Die Fortbildung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, wie Apothekerinnen und Apotheker, Ärztinnen und Ärzte, Entbindungspfleger, Hebamme, Pflegefachfrau und Pflegefachmann, Stillberaterin und Stillberater (alphabetische Reihenfolge). Andere Voraussetzungen können individuell angefragt werden.
Online | Video-Lektionen in Kombination mit Zoom
Wir bieten die Fortbildung als online Fortbildung an. Diese beinhaltet eine Kombination aus Video-Lektionen und vier verpflichtenden Zoom-Meetings (aktive Teilnahme mit Bild und Ton).
Präsenz| Video-Lektionen in Kombination mit Präsenzterminen
Diese beinhaltet eine Kombination aus Video-Lektionen und einem verpflichtenden Präsenz Wochenende an verschiedenen Standorten.
Die offline Lektionen sind für die Nutzung an einem PC/Tablett optimiert. Eine Nutzung am Smartphone ist möglich jedoch wenig komfortabel. Benötigt wir eine stabile, dauerhafte Internetverbindung, da die Video-Lektionen im Livestream abgerufen werden. Die live-Meetings finden mit der Meetingsoftware Zoom statt.
Anerkannt mit 28 Fortbildungsstunden nach der Hebammenberufsverordnung – HebBVO (Deutschland)
Anerkannt mit 36 E-Log-Punkten beim Berufsverband Schweizerischer Still- und Laktationsberaterinnen (BSS)
Anerkannt mit 36 E-Log-Punkten beim Schweizerischen Hebammenverband (SHV/FSSF/FSL)
Anerkannt mit 54 ÖGKV PFP® beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)
Annerkannt mit 6 Fortbildungspunkten zur Rezertifizierung als BFB (BFB-Institut)
Wird anteilig vom DAIS für die Verlängerung des Zertifikats anerkannt. Die Anerkennung beim DAIS ist immer davon abhängig, was zuvor eingereicht wurde).
Die Fortbildung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, wie Apothekerinnen und Apotheker, Ärztinnen und Ärzte, Entbindungspfleger, Hebamme, Pflegefachfrau und Pflegefachmann, Stillberaterin und Stillberater (alphabetische Reihenfolge). Andere Voraussetzungen können individuell angefragt werden.
Zur Fortbildung gehören Hausarbeiten wie Recherche beim Einkauf und Lesen von Testergebnissen. Zur Erteilung des Zertifikates schreiben Sie eine Abschlussarbeit zu einem Fallbeispiel mit einem Umfang von ungefähr einer Din-A4-Seite. Die Einzelheiten dazu erfahren Sie während der Fortbildung. Der Abgabetermin ist 8 Werktage vor dem letzten Online-Meeting.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und Einverständnis der Bedingungen zur Zertifizierung, erhalten Sie ein Zertifikat mit der Berechtigung den Titel “zertifizierte FeS®-Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge und Kleinkinder“ zu verwenden.